MTO Bildung
Aktuelles
Bundesländer-Verfahren 2P | Potenzial & Perspektive startet auch in Rheinland-Pfalz durch [02.11.2017]
Ab Dezember 2017 wird nun auch in Rheinland-Pfalz das in Baden-Württemberg entwickelte und bereits erfolgreich eingesetzte Analyseverfahren für neu Zugewanderte, 2P | Potenzial & Perspektive, flächendeckend zur Verfügung stehen. Das Verfahren wurde in Rheinland-Pfalz im Laufe des Jahres 2017 an bis zu 45 Schulen mit sehr positiven Rückmeldungen pilotiert und soll nun im Auftrag des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz allen Schulen zur Verfügung gestellt werden. Für die Lehrkräfte werden ab Ende 2017 Schulungen durch das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz angeboten.
Ziel des Verfahrens „2P | Potenzial & Perspektive – ein Analyseverfahren für neu Zugewanderte“ ist es, überfachliche, fachliche und berufsbezogene Kompetenzen und Interessen frühzeitig zu erkennen und eine Ausgangslage zur gezielten individuellen Förderung und Hinführung zur Beschulung in Regelklassen zu schaffen. Das Verfahren wurde für die Zielgruppen 10-15-Jährige und 16-20-Jährige entwickelt.
Gefördert durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird das Verfahren seit Anfang 2016 im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg von der MTO GmbH entwickelt. Das Verfahren hat bisher folgende Bausteine:
• Biografie
• Kognitive Basiskompetenz
• Methodische Kompetenz
• Sprachstand Deutsch
• Sprachstand Englisch
• Lernstand Mathematik
Mit der Entwicklung des Bausteins Berufliche Orientierung wurde die MTO GmbH vom baden-württembergischen Kultusministerium aktuell beauftragt.
Informationsseite des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz zum Verfahren 2P:
2p.rlp.de
Der 2P-Flyer des Bildungsministeriums Rheinland Pfalz kann hier runtergeladen werden:
2P Potenzial & Perspektive - Flyer
Die SWR Landessschau Aktuell berichtete am 03.02.2017 über den Besuch der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Stefanie Hubig bei der Pilotierung von 2P an der Integrierten Gesamtschule in Ludwigshafen-Gartenstadt.