Bildung
Berufliche Orientierung
Der Berufswahlpass: Sprachreduziertes Portfolioinstrument für neu Zugewanderte
Die MTO GmbH wurde 2019 von der Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e.V. (LGH) in enger Abstimmung dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen beauftragt, auf Basis des bestehenden Berufswahlpasses NRW, eine Variante für neu zugewanderte Jugendliche – inklusive eines Begleitmaterials für Lehrkräfte – zu entwickeln.
Der neu entwickelte Berufswahlpass Sprach-kompakt NRW wird im Rahmen der nordrhein-westfälischen Landesinitiative KAoA-kompakt („Kein Abschluss ohne Anschluss“) neu zugewanderten Schüler*innen im Alter von ca. 16 bis 18 Jahren beim Übergang von der Schule in den Beruf begleiten.
Sprachentlastet und kulturfair
Im Vordergrund der Entwicklung des Berufswahlpasses Sprach-kompakt NRW steht die Sprachentlastung durch ein an den Lernstand angepasstes Sprachniveau und den Einsatz unterstützender Elemente wie altersgerechter und kulturfairer Fotos und Piktogramme.
Das Portfolioinstrument – in Form eines eigenen Ordners für jede*n Schüler*in – wird in das schulische Curriculum eingebunden und begleitet die neu zugewanderten Schüler*innen ab der Jahrgangsstufe 10 bei der Vor- und Nachbereitung einer Potenzialanalyse sowie bei der Reflexion und Dokumentation der verschiedenen Standardelemente zur Vertiefung der beruflichen Orientierung, wie zum Beispiel den sogenannten Berufsfelderkundungen.
Neben dem Portfolioinstrument wurde auch ein Begleitmaterial für Lehrkräfte entwickelt, das diese beim Einsatz des Portfolioinstruments unterstützen soll, indem beispielsweise themenspezifische Unterrichtseinheiten oder Hintergrundinformationen zur Stärkung der interkulturellen Kompetenz der Lehrkräfte angeboten werden.
Das entwickelte Material wird an ausgewählten Schulen in Nordrhein-Westfalen pilotiert werden. In einem weiteren Schritt wird dann der Berufswahlpass NRW für neu Zugewanderte auch als offene Variante für den bundesweiten Einsatz weiterentwickelt.
Über folgende Links können Sie die Pilotversion des Berufswahlpasses Sprach-kompakt NRW aufrufen:
Pilotversion Berufswahlpass NRW-Sprach-kompakt
Begleitmaterial für Lehrkräfte
Weitere Informationen zu KAoA-kompakt NRW


Ihre Ansprechpartnerin:
Katharina Brancourt
B.A. Germanistik
M.A. Medienwissenschaft
Projektleiterin
k.brancourt@mto.de